Content in API-Qualität: So schreibst du für KI statt für Google

Illustration von strukturiertem API-Content mit Symbolen für Schema.org, FAQ, How-To und semantisches HTML auf weißem Hintergrund

Suchmaschinen waren über Jahrzehnte die zentrale Schnittstelle zwischen Nutzer und Information. Wer bei Google auf Platz 1 rankte, hatte Sichtbarkeit, Reichweite und am Ende oft auch Umsatz. Doch mit dem Aufstieg generativer KI – von ChatGPT über Perplexity bis hin zu Google AI Overviews – ändert sich die Spielanordnung fundamental: Nutzer klicken immer seltener, sie […]